Erdbeben

earthquake center

Blick von Baseri zum Epizentrum

Die Erdbeben in Nepal 2015  ereigneten sich im April und Mai 2015. Das erste große und stärkste Beben wirkte mit einer Magnitude von 7,8 MW am 25. April 2015 um 11:56 Uhr Ortszeit. Das Epizentrum lag rund 80 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Kathmandu.  Einen Tag später gab es ein Nachbeben der Stärke 6,7. Bis Mitte Mai folgten zahlreiche Nachbeben.

Das zweitstärkste Erdbeben in Nepal im Jahr 2015 erschütterte am 12. Mai um 12:35 Uhr Ortszeit mit der Stärke 7,2 für 25 Sekunden die Region nahe Namche Bazar, 83 Kilometer östlich von Kathmandu, nahe der Grenze zu China. Es folgten sechs Nachbeben der Stärke 5,0 und höher. Eine halbe Stunde später ereignete sich ein Nachbeben der Stärke 6,3. Das Zentrum lag im Distrikt Ramechhap, ebenfalls östlich von Kathmandu.

house

Zerstörtes Haus in Baseri

Die Erdbeben gelten als die tödlichste Katastrophe in der Geschichte des Nepals. Mehr als 8.600 Menschen starben an den Folgen der Beben, darunter 148 Todesopfer des Bebens vom 12. Mai.